Unser Flugzeugpark
Die Segelfliegergruppe Steinkopf verfügt über einen umfangreichen und interessanten Flugzeugpark. Für den Segelflug stellt unser Verein seinen Mitgliedern insgesamt vier Segelflugzeuge zur Verfügung. Davon...
- zwei doppelsitzige Segelflugzeuge (ASK 13 und DG 500)
- zwei einsitzige Segelflugzeuge (Ka 8 b, und LS 4)
Desweiteren besitzt der Verein drei Ultraleichtflugzeuge (Taurus, C 42, EV97) und einen Motorsegler (SF25, Falke).
Unsere Vereinsflieger sind mit einem Kollisionswarngerät für Kleinflugzeuge (Flarm) ausgerüstet.
Pipistrel Taurus M / D-MDPC
Dieses eigenstartfähige doppelsitzige Segelflugzeug konnten wir am 30. April 2016 werksneu in Besitz nehmen. Es wird bei uns hauptsächlich für die Lizenzinhaber und zur Thermikschulung eingesetzt.
DG 500 / D-3460
Neben dem Einsatz zur Segelflugausbildung wird dieses Flugzeug auch zum Kunstflug, für Gastflüge und natürlich auch für längere Streckenflüge eingesetzt.
ASK 13 / D-0151
Dieses doppelsitzige Segelflugzeug wird bei uns hauptsächlich für die Anfängerschulung eingesetzt.
Ka 8 b / D-3645
Das einsitzige Pendant zur ASK 13 ist die Ka 8. Entsprechend wird sie zur Segelflugausbildung nach dem ersten Alleinflug eingesetzt.
LS 4 / D-3479
Trainings- und Überlandflugflugzeug für fortgeschrittene.
C 42 / D-MWMC
Ein modernes Ultraleichtflugzeug mit dem auch schonmal Flüge zu den Nordseeinseln oder zu den Alpen unternommen werden können.
EV97 Eurostar / D-MYSA

Ein Ultraleichtflugzeug mit einer Reisegeschwindigkeit von 190 km/h, das mit Verstellpropeller und Schleppkupplung zum Flugzeugschlepp ausgerüstet ist.
Falke / D-KELZ
Der Falke ist ein Motorsegler mit Tradition. Das einfache Handling, seine Gutmütigkeit und sein geringer Kraftstoffverbrauch zeichnen ihn als Motorsegler für den Vereinsgebrauch aus.
weiter zu: